Ein Kran ist eine manuell oder durch Motoren betriebene Einrichtung zur vertikalen und horizontalen Verladung oder Bewegung von Lasten. Er wird in der Regel zum Be- und Entladen von Schiffen, Eisenbahn- und Lastkraftwagen sowie in Montage-, Fertigungs- und Lagerhallen eingesetzt.
DGUV-Vorschrift 52 (bisher: BGV D6).
Der erste Schritt zur optimalen Lösung ist die gemeinsame Analyse Ihres kundenspezifischen Bedarfs sowie Ihrer baulichen Gegebenheiten. Ziel einer jeden Planung ist der maximale Nutzen einer Krananlage für Ihre Betriebsabläufe. Dieser Anspruch gilt für jede Aufgabe – vom einfachen Hebezeug bis zur komplexen Sonderkrananlage. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über verschiedenste Kranlösungen als Anhaltspunkt. Gerne stimmen wir mit Ihnen Ihre Krananlage optimal auf Ihren Arbeitsprozess ab.
Es gibt verschiedene Arten und Ausführungen von Kranen und Materialien:
Für eine komplexe optimale Kranlösung kommen noch mehrere Faktoren mit ins Spiel, wie z.B. das Anschlagmittel, das Lastaufnahmemittel usw.
Für Ihre Fragen im Bereich Kransystemlösungen kontaktieren Sie gerne unsere Fachberater
Tel.: 04151 867520 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!